CHF152 – CHF176
incl. VAT + Versandkosten
Ranger ist der Name einer Segelyacht, die 1937 von Bath Iron Works in Bath nach den Regeln der der J-Klasse für den America’s Cup gebaut wurde. Sie war die größte jemals gebaute J-Klasse-Yacht und wurde daher auch Super J genannt.
Auftraggeber und Skipper Harold S. Vanderbilt deklassierte beim 16. America’s Cup 1937 seine Gegner und gewann mit der Ranger im selben Jahr 35 von 37 Rennen.
Bereits Ende des Jahres 1937 wurde die Ranger wieder aus Betrieb genommen und 1941 für den Krieg verschrottet. Von dem Schiff gibt es heute aber originalgetreue Nachbauten.
Ranger ist der Name einer Segelyacht, die 1937 von Bath Iron Works in Bath nach den Regeln der der J-Klasse für den America’s Cup gebaut wurde. Sie war die größte jemals gebaute J-Klasse-Yacht und wurde daher auch Super J genannt.
Auftraggeber und Skipper Harold S. Vanderbilt deklassierte beim 16. America’s Cup 1937 seine Gegner und gewann mit der Ranger im selben Jahr 35 von 37 Rennen.
Bereits Ende des Jahres 1937 wurde die Ranger wieder aus Betrieb genommen und 1941 für den Krieg verschrottet. Von dem Schiff gibt es heute aber originalgetreue Nachbauten.
Gewicht | n. a. |
---|---|
Grösse | n. a. |
Größe | <90CM, <70CM |
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.